Jetzt konfigurieren
Bosch Thermotechnik
Bosch Gewerbe & Industrie
DE
EN
PL
CZ
Bosch Planungstool für Dampfkessel
Startseite
Planung
Fehlervermeidung
Technik
Effizienz
Tools
Produkte
Startseite
Planung
Basisdaten Planung und Fragen Planungsablauf
Fragestellungen bei der Planung
Kesselanlagenplanung – Basic
Erweiterte Kesselanlagenplanung
Druck
Mittlerer Betriebsüberdruck
Maximal zulässiger Betriebsüberdruck
Dampfleistung
Verbrauchsermittlung
Verbrauchsbewertung
Festlegung der Kesselleistung
Brennstoff
Heizöl
Erdgas
Kriterien zur Brennstoffwahl zwischen Heizöl und Erdgas
Weitere Brennstoffe
Aufstellung
Aufstellraum
Aufstellbedingungen
Recht
Herstellung
Emissionen und Immissionen
Feuerungsanlagen
Genehmigung
Betrieb
Kesselanlagenplanung
Konfigurator Basic
Konfigurator Erweitert
Fehlervermeidung
In der Planung
Dampfleistung
Brennstoffversorgung
Aufstellraum
Bei der Installation
Leitungsführung
Halterung
Im Betrieb
Überwachung der Wasserqualität
Kavitation an Pumpen
Feuerungseinstellung
Verschmutzungen und Rückstände in Rohrleitungen
Überbrückung von Sicherheitseinrichtungen
Gefährliche Arbeiten
Technik
Dampf
Dampfarten
Druck und Temperatur
Enthalpie
Vor- und Nachteile von Dampfanlagen
Kessel
Bauarten
Ausrüstung und Regelung
Komponenten
Feuerung und Beheizung
Warmhaltung
Economiser
Brennwert-Economiser
Luftvorwärmer
Speisewasserkühler
Speisewasservorwärmer
Überhitzer
Kesselspeisepumpen
Kesselsteuerung
Kesselsteuerung BCO
Kompakte Dampfkesselsteuerung CSC
Kesselhaus
Wasseraufbereitung
Wasserentsorgung
Dampfbehandlung, -verteilung und -speicherung
Kondensatwirtschaft
Wasserqualitätsüberwachung
Anlagenmanagementsystem SCO
Peripherie
Rohrleitungen
Dampfleitungen
Wasserleitungen
Kondensatleitungen
Sicherheitsventilausblaseleitung
Abgasanlage
Fertigung
Optimale Kesselkonstruktion
Flammrohr und Rauchrohre richtig schweißen
Präzision in Bestlage
Einsatz von Schweißrobotern
Weniger Schweißnähte, höhere Qualität
Effizienz
Basics
Heizwert, Brennwert und Kondensationswärme
Übersicht Effizienzmaßnahmen
Wirkungsgrad
Feuerungstechnischer Wirkungsgrad
Kesselwirkungsgrad
Nutzungsgrad
Jahresnutzungsgrad
Betriebskostenbetrachtung
Feuerungsseitige Effizienzsteigerung
Abgastemperatur bzw. Abgasverlust
Effizienzsteigerung am Brennersystem
Wasser- und kondensatseitige Effizienzsteigerung
Absalzen und Abschlammen
Brüdendampf
Entsalzung
Kondensatwirtschaft
Effizienzsteigerung an Kessel und Anlage
Isolierung
Regelung
Automatische Überwachung
Service
Prozesskombination
Kraft-Wärme-Kopplung
Solarthermie-Unterstützung
Tools
Symbole
Physikalische Symbole
Verhältnisgrößen
Operatoren
Indizes
Rohrleitungs- und Instrumentenbezeichnungen
Umrechnung
Zehnerpotenzen
Masse
Längen, Flächen und Volumen
Druck
Temperatur
Energie
Brennstoffe
Brennstoffkennwerte
Flüssige Brennstoffe
Taupunkt von Rauchgasen
Pinch-Point Diagramme Kesselanlage
Wasserdampf Grundlagen
Siededruck und Temperatur
Wasser-Dampf-Tafel
Dichte
Dampfanlagen
Kesseldampfleistung und Feuerungsleistung
Absalzen und Abschlammen
Höhenformel
Rohrleitungen
Kennzeichnung
Wärmeverluste
Schall
Sonstiges
Schutzarten von Gehäusen
Kesselanlagenplanung
Konfigurator Basic
Konfigurator Erweitert
Produkte
Dampfkessel
Heißwasserkessel
Heizkessel
Abhitzesysteme
Trinkwassererwärmung
Steuerungen und Konnektivität
Komponenten
DE
EN
PL
CZ
Type 3 or more characters for results.
Konfigurator Basic
Konfigurator Erweitert
Ihre Ansprechpartner
© Bosch Industriekessel GmbH 2023
Impressum
Datenschutzhinweise
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Cookie Einstellungen