Dampfmenge: Bei der Dampfkesseldimensionierung muss der Eigenverbrauch für Speisewassererwärmung und Entgasung berücksichtigt werden, um ausreichend Dampf an die Anlage(n) zu liefern. In den meisten Fällen werden die Kessel jedoch überdimensioniert – unnötige Kosten entstehen. Mittels Dampfspeichern reicht in einigen Fällen ein deutlich kleinerer (günstigerer) Kessel aus. Benötigte max. Dampfmenge (kg/Stunde) Alternativ (BTU) Optional Dampfmenge inkl. Eigenverbrauch (kg/Stunde) Kurzzeitige Spitzenlasten, die ein Dampfspeicher kompensieren kann? ja Details nein Dampf: Dampf ist nicht gleich Dampf. Je nach Anwendung müssen chemische Anforderungen oder eine definierte Restfeuchte eingehalten werden. Kenndaten Dampf: Mittlerer Betriebsüberdruck (bar) Restfeuchte (%) Temperatur (°C) Sattdampf, Demister gewünscht (ab Restfeuchte < 3 %) Überhitzter Dampf Dampf mit z. B. Lebensmittelkontakt? ja Details nein Aufstellung und BetriebsbedingungenDetails zu Aufstellung und Umgebung der Anlage Aufstellung und Betriebsbedingungen: Lokale Vorschriften im Aufstellland und Umgebungsbedingungen beim Kesselbetrieb beeinflussen die Auslegung von Kessel und Feuerung entscheidend. Kennen Sie Details? Aufstellland Höhe über Normalnull (m) Temperatur min. im Winter (°C) Temperatur max. im Sommer (°C) Außenaufstellung? (Wasser und witterungsbeständige Isolierung nötig) ja nein Aufstellung im Container Elektr. Spannung Phasen Frequenz (Hz) Geringere Anschaffungskosten, höhere Effizienz und höhere Zuverlässigkeit sind nur einige der Vorteile einer detaillierten Auslegung. Abgas und BrennstoffIhre verwendeten Brennstoffe Abgas: Zulässiger NOx-Wert (mg/mn³) Wert nicht bekannt Brennstoff: Erdgas Erdgas H Erdgas L LPG Gaszahl Propan Butan Propan-Butan Gasfließdruck (mbar) Heizwert (kWh/mn³) Gaspreis (€/m³) Öl Heizöl extraleicht (EL) Heizöl schwefelarm (SA) Mittel-/Schweröl Schwefelgehalt (%) Heizwert (kWh/kg) Ölvorwärmung vorhanden Viskosität Öl (mm²/s) Bei Temperatur (°C) Ölpreis (€/kg) Sonstige Wasserstoff Tierfett Fischöl Ethanol Biogas Klärgas Sonstige: Beschreibung Mehrstofffeuerungen: Weiterer Brennstoff als Beimischung Biogas Schwefelwasserstoff (mg/mn³) Methan (%) Klärgas Sonstige Brenngase Sonstige Öle/Fette/... Kontinuierlich verfügbar Eigenschaften Bezeichnung Menge ganzjährig verfügbar Abhitzenutzung / KondensatVerwendung von Abhitze anderer Prozesse oder von Kondensat Abhitzenutzung: Von BHKW Abgasen, Gasturbinen, Prozessabwärme, etc. BHKW Abgase Gasturbinen Abgase Sonstige Abgase Massenstrom (kg/h) Temperatur (°C) Zulässiger Druckverlust (mbar) Kondensatnutzung bei Volllast (Nennleistung) Sauerstofffrei Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C) Sauerstoffhaltig Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C) Hochdruckkondensat Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C) Abwärme / Strom / FrischwasserMögliche Maßnahmen zur Effizienzsteigerung Ihrer Anlage Durch Abwärmenutzung kann der Eigenverbrauch der Anlage stark reduziert werden. Abwärmerückgewinnung: Es können große Wärmemengen zurückgewonnen werden. Die Wärme abgebenden Stoffströme sind i.d.R. das Abgas, heiße Abwässer und der Brüdendampf. Aufgenommen wird die Wärme durch das Speisewasser,Zusatzwasser, Brauchwasser oder die Verbrennungsluft. Folgende Maßnahmen stehen dazu zur Verfügung: Economiser (Abgaswärmetauscher) Absalzwasserwärmetauscher Brennwert-Economiser Brüdenkühler Speisewasserkühler (steigert die Effizienz des Economisers) Verbrennungsregelung O2/CO (senkt Abgasverluste) Luftvorwärmer-System (wärmt Verbrennungsluft vor) Stromkosten senken: In älteren Anlagen werden Brennergebläse und Pumpen oft konstant bei Volllast betrieben, auch bei Teillast des Kessels. Mit Drehzahlregelungen können bis zu 75 % des Stromverbrauchs vermieden werden. Drehzahlgeregeltes Verbrennungsluftgebläse: ja nein Drehzahlgeregelte Pumpen: ja nein Frischwasser-Beschaffenheit: Die Beschaffenheit des Frischwassers ist maßgeblich für die Absalzrate eines Dampfkessels. Eine Reduktion der Absalzrate auf das technisch nötige Minimum kann erheblich zur Energiekostenreduktion beitragen. Kieselsäure (mg/l) Leitfähigkeit (μS/cm) Karbonhärte (°dH) KontaktdatenIhre Daten für Rückfragen Bevorzugte Kontaktaufnahme Ich wünsche Antwort per*: E-Mail Post Telefon Ihre Angaben Anrede: Herr Frau Nachname * Vorname Firma * E-Mail Telefon Straße Hausnummer PLZ Ort Land * Bitte wählen Sie ein Land DeutschlandÄgyptenÄquatoria-GuineaÄthopienAfghanistanAlbanienAlgerienAndorraAngolaAntarktisArgentinienArktisArmenienAserbaidschanAustralienBahrainBangladeschBelgienBelizeBeninBhutanBolivienBosnien-HerzegowinaBotswanaBrasilienBulgarienBurkina FasoChileCosta RicaDem. Rep. KongoDominikanische Rep.EcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandFaeroerFinnlandFrankreichFranzösisch GuayanaGabunGambiaGeorgienGhanaGriechenlandGuadeloupeGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJordanienKambodschaKamerunKanadaKasachstanKeniaKirgisienKolumbienKomorenKongoKoreaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMadagaskarMalaweMalaysiaMaliMarokkoMartiniqueMauretanienMayotteMazedonienMexikoMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMozambikMyanmarNamibiaNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNorwegenÖsterreichOmanP.R. ChinaPakistanPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPolenPolynesienPortugalPuerto RicoKatarReunionRumänienRussische FöderationSambiaSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakische RepublikSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. Pierre und MiquelonSudanSurinameSwasilandSyrienSüdafrikaTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTschadTschechische RepublikTunesienTurkmenistanTürkeiUSAUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeissrusslandZentralafrikanische Rep.Zypern Bitte wählen Sie ein Land Bitte wählen Sie ein LandDeutschlandÄgyptenÄquatoria-GuineaÄthopienAfghanistanAlbanienAlgerienAndorraAngolaAntarktisArgentinienArktisArmenienAserbaidschanAustralienBahrainBangladeschBelgienBelizeBeninBhutanBolivienBosnien-HerzegowinaBotswanaBrasilienBulgarienBurkina FasoChileCosta RicaDem. Rep. KongoDominikanische Rep.EcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandFaeroerFinnlandFrankreichFranzösisch GuayanaGabunGambiaGeorgienGhanaGriechenlandGuadeloupeGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJordanienKambodschaKamerunKanadaKasachstanKeniaKirgisienKolumbienKomorenKongoKoreaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMadagaskarMalaweMalaysiaMaliMarokkoMartiniqueMauretanienMayotteMazedonienMexikoMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMozambikMyanmarNamibiaNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNorwegenÖsterreichOmanP.R. ChinaPakistanPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPolenPolynesienPortugalPuerto RicoKatarReunionRumänienRussische FöderationSambiaSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakische RepublikSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. Pierre und MiquelonSudanSurinameSwasilandSyrienSüdafrikaTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTschadTschechische RepublikTunesienTurkmenistanTürkeiUSAUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeissrusslandZentralafrikanische Rep.Zypern Ihre Nachricht Dateiupload Sie können hier eine Datei (pdf, jpg, jpeg, png) mitschicken. Die maximale Dateigröße beträgt 10MB.
Aufstellung und Betriebsbedingungen: Lokale Vorschriften im Aufstellland und Umgebungsbedingungen beim Kesselbetrieb beeinflussen die Auslegung von Kessel und Feuerung entscheidend. Kennen Sie Details? Aufstellland Höhe über Normalnull (m) Temperatur min. im Winter (°C) Temperatur max. im Sommer (°C) Außenaufstellung? (Wasser und witterungsbeständige Isolierung nötig) ja nein Aufstellung im Container Elektr. Spannung Phasen Frequenz (Hz) Geringere Anschaffungskosten, höhere Effizienz und höhere Zuverlässigkeit sind nur einige der Vorteile einer detaillierten Auslegung.
Abgas: Zulässiger NOx-Wert (mg/mn³) Wert nicht bekannt Brennstoff: Erdgas Erdgas H Erdgas L LPG Gaszahl Propan Butan Propan-Butan Gasfließdruck (mbar) Heizwert (kWh/mn³) Gaspreis (€/m³) Öl Heizöl extraleicht (EL) Heizöl schwefelarm (SA) Mittel-/Schweröl Schwefelgehalt (%) Heizwert (kWh/kg) Ölvorwärmung vorhanden Viskosität Öl (mm²/s) Bei Temperatur (°C) Ölpreis (€/kg) Sonstige Wasserstoff Tierfett Fischöl Ethanol Biogas Klärgas Sonstige: Beschreibung Mehrstofffeuerungen: Weiterer Brennstoff als Beimischung Biogas Schwefelwasserstoff (mg/mn³) Methan (%) Klärgas Sonstige Brenngase Sonstige Öle/Fette/... Kontinuierlich verfügbar Eigenschaften Bezeichnung Menge ganzjährig verfügbar
Abhitzenutzung: Von BHKW Abgasen, Gasturbinen, Prozessabwärme, etc. BHKW Abgase Gasturbinen Abgase Sonstige Abgase Massenstrom (kg/h) Temperatur (°C) Zulässiger Druckverlust (mbar) Kondensatnutzung bei Volllast (Nennleistung) Sauerstofffrei Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C) Sauerstoffhaltig Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C) Hochdruckkondensat Menge (kg/h) Druck (bar) Temperatur (°C)
Durch Abwärmenutzung kann der Eigenverbrauch der Anlage stark reduziert werden. Abwärmerückgewinnung: Es können große Wärmemengen zurückgewonnen werden. Die Wärme abgebenden Stoffströme sind i.d.R. das Abgas, heiße Abwässer und der Brüdendampf. Aufgenommen wird die Wärme durch das Speisewasser,Zusatzwasser, Brauchwasser oder die Verbrennungsluft. Folgende Maßnahmen stehen dazu zur Verfügung: Economiser (Abgaswärmetauscher) Absalzwasserwärmetauscher Brennwert-Economiser Brüdenkühler Speisewasserkühler (steigert die Effizienz des Economisers) Verbrennungsregelung O2/CO (senkt Abgasverluste) Luftvorwärmer-System (wärmt Verbrennungsluft vor) Stromkosten senken: In älteren Anlagen werden Brennergebläse und Pumpen oft konstant bei Volllast betrieben, auch bei Teillast des Kessels. Mit Drehzahlregelungen können bis zu 75 % des Stromverbrauchs vermieden werden. Drehzahlgeregeltes Verbrennungsluftgebläse: ja nein Drehzahlgeregelte Pumpen: ja nein Frischwasser-Beschaffenheit: Die Beschaffenheit des Frischwassers ist maßgeblich für die Absalzrate eines Dampfkessels. Eine Reduktion der Absalzrate auf das technisch nötige Minimum kann erheblich zur Energiekostenreduktion beitragen. Kieselsäure (mg/l) Leitfähigkeit (μS/cm) Karbonhärte (°dH)
Bevorzugte Kontaktaufnahme Ich wünsche Antwort per*: E-Mail Post Telefon Ihre Angaben Anrede: Herr Frau Nachname * Vorname Firma * E-Mail Telefon Straße Hausnummer PLZ Ort Land * Bitte wählen Sie ein Land DeutschlandÄgyptenÄquatoria-GuineaÄthopienAfghanistanAlbanienAlgerienAndorraAngolaAntarktisArgentinienArktisArmenienAserbaidschanAustralienBahrainBangladeschBelgienBelizeBeninBhutanBolivienBosnien-HerzegowinaBotswanaBrasilienBulgarienBurkina FasoChileCosta RicaDem. Rep. KongoDominikanische Rep.EcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandFaeroerFinnlandFrankreichFranzösisch GuayanaGabunGambiaGeorgienGhanaGriechenlandGuadeloupeGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJordanienKambodschaKamerunKanadaKasachstanKeniaKirgisienKolumbienKomorenKongoKoreaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMadagaskarMalaweMalaysiaMaliMarokkoMartiniqueMauretanienMayotteMazedonienMexikoMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMozambikMyanmarNamibiaNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNorwegenÖsterreichOmanP.R. ChinaPakistanPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPolenPolynesienPortugalPuerto RicoKatarReunionRumänienRussische FöderationSambiaSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakische RepublikSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. Pierre und MiquelonSudanSurinameSwasilandSyrienSüdafrikaTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTschadTschechische RepublikTunesienTurkmenistanTürkeiUSAUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeissrusslandZentralafrikanische Rep.Zypern Bitte wählen Sie ein Land Bitte wählen Sie ein LandDeutschlandÄgyptenÄquatoria-GuineaÄthopienAfghanistanAlbanienAlgerienAndorraAngolaAntarktisArgentinienArktisArmenienAserbaidschanAustralienBahrainBangladeschBelgienBelizeBeninBhutanBolivienBosnien-HerzegowinaBotswanaBrasilienBulgarienBurkina FasoChileCosta RicaDem. Rep. KongoDominikanische Rep.EcuadorEl SalvadorElfenbeinküsteEritreaEstlandFaeroerFinnlandFrankreichFranzösisch GuayanaGabunGambiaGeorgienGhanaGriechenlandGuadeloupeGuatemalaGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHondurasHongkongIndienIndonesienIrakIranIrlandIslandIsraelItalienJamaikaJapanJemenJordanienKambodschaKamerunKanadaKasachstanKeniaKirgisienKolumbienKomorenKongoKoreaKroatienKubaKuwaitLaosLesothoLettlandLibanonLiberiaLibyenLiechtensteinLitauenLuxemburgMadagaskarMalaweMalaysiaMaliMarokkoMartiniqueMauretanienMayotteMazedonienMexikoMoldawienMonacoMongoleiMontenegroMozambikMyanmarNamibiaNepalNeukaledonienNeuseelandNicaraguaNiederlandeNigerNigeriaNorwegenÖsterreichOmanP.R. ChinaPakistanPanamaPapua-NeuguineaParaguayPeruPhilippinenPolenPolynesienPortugalPuerto RicoKatarReunionRumänienRussische FöderationSambiaSaudi-ArabienSchwedenSchweizSenegalSerbienSierra LeoneSimbabweSingapurSlowakische RepublikSlowenienSomaliaSpanienSri LankaSt. Pierre und MiquelonSudanSurinameSwasilandSyrienSüdafrikaTadschikistanTaiwanTansaniaThailandTogoTschadTschechische RepublikTunesienTurkmenistanTürkeiUSAUgandaUkraineUngarnUruguayUsbekistanVenezuelaVereinigte Arabische EmirateVereinigtes KönigreichVietnamWallis und FutunaWeissrusslandZentralafrikanische Rep.Zypern Ihre Nachricht Dateiupload Sie können hier eine Datei (pdf, jpg, jpeg, png) mitschicken. Die maximale Dateigröße beträgt 10MB.